Schutz gegen Körperschall und Erschütterungen.

Kontakt

Friedrichstr. 95, DE-10117 Berlin +49 (0)30-97 89 47 07 schreiben Sie uns info(at)hbt-isol.com

Share

Körperschalldämmende Befestigungs-Elemente

Für jede Befestigung und Sicherung die geeignete Lösung.

Körperschalldämmende Befestigungs-Elemente werden eingesetzt für das sichere Übertragen von statischen und dynamischen Kräften bei gleichzeitiger Körperschalldämmung.

Hauptnutzen

Ein komplettes Sortiment bestehend aus Zug-Druckelementen ZDE-OV, Zweischalenanker ISOANKER, Unterlagsscheiben ISOROND®, Vorwandsystem ISOMONT® sowie Rohr- und Maschinenaufhänger ISOROHR® und ISOWIPP liefert die Lösung für:

  • das sichere Übertragen von Zug- und Druckkräften.
  • die Verbindung von zwei Mauerschalen.
  • elastische Schraubenverbindungen.
  • körperschalldämmende Vorwandsysteme.
  • die Aufhängung und Befestigung von Hausinstallationen und Rohrleitungen.

Weitere Leistungsmerkmale

Erfahrene Fachingenieure und Projektleiter der HBT-ISOL AG unterstützen bei der Wahl und Dimensionierung der technisch sicheren, wirtschaftlichen Lösung.

Zug-Druck-Element
Zug-Druck-Elemente ZDE-OV

Übertragen von Zug- und Druckkräften mit maximaler Körperschalldämmung und bestem Kosten- / Nutzenverhältnis.

ISOANKER
Zweischalenanker ISOANKER

Statisch sichere, körperschalldämmende Verankerung von zwei Mauerwerksschalen.

ISOROND®
Körperschalldämmende Unterlagsscheibe ISOROND®

Für körperschalldämmende Schraubenbefestigungen.

ISOMONT_Kleinanwendung
Körperschalldämmendes Vorwandsystem ISOMONT®

Die optimierte Befestigung für körperschallgedämmte Vorwandsysteme.

Rohr-, Kanal- und Maschinenaufhänger
Rohr-, Kanal- und Maschinenaufhänger

Körperschall- und schwingungsdämmende Aufhängung von Hausinstallationen und Rohrleitungen.
Dämmwirkung ab Störfrequenz no > 6 Hz.

ISOWIPP
Maschinen- Rohr-, Kanalaufhänger ISOWIPP

Körperschallschalldämmende Befestigung für Rohre, Kanäle und Maschinen.
Dämmwirkung ab Störfrequenz no > 50 Hz

Eingebautes Zug-Druckelement ZDE-OV zur elastischen Sicherung der Betonplatte.
Körperschalldämmende Verbindung von zwei Mauerschalen mit ISOANKER.
Schwingungsisolierende Aufhängung von Monoblockanlagen an der Decke mittels ISOROHR.